Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #46
Die Stadt Celle hat eine unbefristete Personalstelle für das Klimaschutzmanagement (KSM) eingerichtet.
| Handlungsfeld: | Umsetzungsstrukturen |
|---|---|
| Zielgruppen: | Veranstalter |
| Priortät: | hoch |
| Umsetzungsstatus: | abgeschlossen |
| Ziel: | Um die langfristigen Klimaschutzziele zu erreichen und Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in der Kommune dauerhaft zu verankern, wird das Klimaschutzmanagement innerhalb der Verwaltung etabliert. |
| Zeitliche Einführung: | bis 3 Jahre |
Die Stadt Celle hat eine unbefristete Personalstelle für das Klimaschutzmanagement (KSM) eingerichtet. Zu den Aufgaben eines KSM gehört unter anderem:
Für die Umsetzung der Klimaschutzaufgaben müssen auch die notwendigen finanziellen Voraussetzungen geschaffen werden.
Basis ist die Beschlussvorlage Nr. BV/0319/20 Klimaschutzaktionsplan für die Stadt Celle.
| Hauptveraltwortlich: | Verwaltungsleitung, Ausschuss für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste |
|---|---|
| Mitarbeit durch: | Stab 71 - Klimaschutz |
| Kosten und Finanzierung: | Projekt- und maßnahmenbezogen fallen Sach- und Planungskosten für externe Dienstlesiter und Fachfirmen an. Bindung personeller Ressourcen. |
|---|---|
| Minderungspotentzial Energie / THG: | Indirekter Einfluss auf Energie- und THG-Emissionen durch CO2-Bindung. |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.